Lindenstraße 2 | 83043 Bad Aibling
Mo. - Fr.: 9:00 – 12:30 und 14:00 – 18:00 Uhr | Sa.: 9:00 – 13:00 Uhr

AKTUELL IM FOKUS:

Gleitsicht-Kontaktlinsen für entspanntes Sehen in Nah und Fern!

Der Wunsch nach scharfem Sehen in Ferne und Nähe – ohne ständige Brillenwechsel – ist für die meisten Brillenträger*innen elementar. Männer und Frauen ab 40 Jahren, die sowohl für scharfes Sehen in die Ferne wie auch in die Nähe eine Brille benötigen, tragen daher in der Regel eine Gleitsichtbrille. Sie ermöglicht stufenlos scharfes Sehen in alle Entfernungen. Dennoch gibt es im Urlaub, beim Sport, im Beruf oder im Alltag Situationen, in denen man auch ohne Gleitsichtbrille scharf sehen möchte.


Eine perfekte Alternative oder Ergänzung zur Brille sind Gleitsicht-Kontaktlinsen, auch Multifokal-Kontaktlinsen genannt. Sie ermöglichen – genauso wie eine Gleitsichtbrille – scharfes Sehen in Nähe und Ferne. Der Clou: Abhängig von der Technologie der Gleitsicht-Kontaktlinsen ermöglichen Sie auch scharfes Sehen in Situationen, in denen eine Gleitsichtbrille an ihre Grenzen stößt, z. B. beim Lesen im Liegen oder dem Arbeiten "über Kopf".

Perfekt für die Freizeit. Mit Gleitsicht-Kontaktlinsen genießen Sie beim Sport, im Urlaub oder auf Partys scharfes Sehen in alle Entfernungen. So verpassen Sie keine Details!

Optimal für das Berufsleben. Auch bei der Arbeit am Computer, in der Werkstatt oder hinter dem Steuer überzeugen Gleitsicht-Kontaktlinsen auf ganzer Linie!

Die Vorteile von Gleitsicht-Kontaktlinsen im Überblick:

  • scharfes Sehen in Ferne und Nähe


  • natürliche Kopf- und Körperhaltung (z. B. beim Lesen im Liegen oder bei der Arbeit am Computer)


  • nahezu uneingeschränktes Blickfeld beim Sehen in alle Entfernungen


  • unterschiedliche Kontaktlinsen-Typen, z.B. Tages-Kontaktlinsen für gelegentliches Tragen oder Monats-Kontaktlinsen für regelmäßiges Tragen

Eine häufige Frage an unsere Experten:

Kann man auch bei einer Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) Kontaktlinsen tragen?


Na klar! Da Kontaktlinsen direkt auf dem Auge sitzen, gleichen sie Hornhautverkrümmungen häufig sogar besser aus, als eine klassische Brille. Der Grund dafür ist der Tränenfilm auf dem die Kontaktlinsen "schwimmen". Dieser hauchdünne Film gleicht selbst kleine Unregelmäßigkeiten aus und verbessert so das Sehen. Gleichzeitig kann die Hornhautverkrümmung selbst durch torische Kontaktlinsen korrigiert werden. Abhängig von der Höhe der Hornhautverkrümmung und Ihren individuellen Wünschen an den Seh- und Tragekomfort, wählen wir gemeinsam mit Ihnen den für Sie optimalen Kontaktlinsen-Typ aus. Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin!

SIND SIE AN EINEM LEBEN OHNE BRILLE INTERESSIERT?

Wir beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Termin

Kontaktlinsen-Bestellung
Termin vereinbaren

DIE 4 SCHRITTE DER KONTAKTLINSEN-ANPASSUNG

1. Termin: 
Beratung und Vermessung 


Beim ersten Beratungsgespräch werden zuerst Ihre persönlichen Bedürfnisse ermittelt, dann vermisst der Kontaktlinsen-Fachmann die Hornhautoberfläche mit Hilfe eines computerunterstützten Messgerätes (Videokeratograph), ähnlich einer Landschaftstopografie. 
2. Termin: 
Anpass-Kontaktlinsen Probe tragen
 

Sie holen Ihre persönlichen Anpass-Kontaktlinsen zum Probe tragen ab. Ihr Kontaktlinsen-Fachmann erklärt Ihnen alle wichtigen Dinge bis hin zur richtigen Pflege, Handhabung und Nachbetreuung. Das gibt Sicherheit, dass alles funktioniert.
3. Termin: 
Kontrolle und Optimierung
 

Nach ein bis vier Wochen werden Ihre Anpass-Kontaktlinsen auf dem Auge fachmännisch kontrolliert. Die Stärke und Passform werden noch einmal optimiert und das Material individuell auf Ihren Tränenfilm abgestimmt. Die Daten für die optimale endgültige Kontaktlinse werden bestimmt.
4. Termin: 
Endgültige Kontaktlinsen 


Sie erhalten Ihre persönlichen Kontaktlinsen. Für höchsten Seh- und Tragekomfort und beste Langzeitverträglichkeit. Wir sind bei allen Fragen zur Pflege, Handhabung und Nachbetreuung für Sie der kompetente Ansprechpartner.


DIE FREIHEIT DES SEHENS – JETZT AUCH FÜR GLEITSICHTBRILLENTRÄGER.

Sie tragen eine Gleitsichtbrille, um in jeder Entfernung scharf sehen zu können, und möchten dieses einmalige Sehgefühl auch mit Kontaktlinsen erleben? Mit modernen Gleitsicht-Kontaktlinsen genießen Sie scharfes Sehen in Nähe und Ferne. Viel mehr noch: Gleitsicht-Kontaktlinsen bieten Ihnen auch beim Lesen im Liegen, bei der Arbeit am Computer oder beim Sport völlige Bewegungsfreiheit.

Es gibt viele verschiedene Gleitsicht-Kontaktlinsen, die sich im Aufbau der optischen Zonen unterscheiden. Abhängig von Ihren individuellen Sehaufgaben und Ihren Wünschen wählen wir gemeinsam mit Ihnen den idealen Kontaktlinsen-Typ aus. Nach einer Test-Phase, in der wir Ihre Kontaktlinsen gegebenenfalls noch einmal optimieren, genießen Sie entspanntes Sehen - ohne Ihre Gleitsicht-Brille!

TRAUMHAFT GUT SEHEN!

Kurzsichtigkeit über Nacht korrigieren

Mit orthokeratologischen Kontaktlinsen, oder kurz "Ortho-K-Linsen", wird Ihre Kurzsichtigkeit über Nacht korrigiert. Sie setzen abends Ortho-K-Kontaktlinsen ein und tragen diese über Nacht. Morgens nehmen Sie Ihre Kontaktlinsen ab und sehen scharf. 


Nach dem ersten Tragen ist die Kurzsichtigkeit bereits um bis zu 70 Prozent reduziert. Nach drei bis fünf Tagen ist sie in der Regel völlig verschwunden. Innerhalb von etwa drei Tagen kehrt die Hornhaut in ihren ursprünglichen Zustand zurück, wenn die Anwendung beendet wird.


KONTAKTLINSEN IM ABO

Wir bieten Ihnen ein innovatives Kontaktlinsensystem mit kostenlosem Lieferservice als Rundum-Sorglos-Paket an.

• Augen-Check
• Auswahl der optimalen Kontaktlinsen
• Einweisung in Handhabung & Pflege
• immer das neueste Produkt
• 1x jährlich ein Kontaktlinsen-Check
• Ersatz bei Beschädigung oder Verlust
• Erinnerungsservice
• einfache monatliche Zahlung